Entwicklung in Werneuchen
Die Eigentümer*innen des Empfangsgebäudes haben sich vorgenommen das historische Gebäude wiederzubeleben und es, ähnlich wie im Jahr 1922, in einen lebendigen und vielseitigen Ort zu verwandeln. Zum Gebäudekomplex gehört auch ein Geräteschuppen, für den im Jahr 2023 die Baugenehmigung zur Sanierung erteilt wurde. Dieser wichtige Schritt ermöglicht es, die notwendigen Förderanträge einzureichen und bringt das gesamte Projekt voran.
Das geplante Konzept sieht vor, das Empfangsgebäude mit einem Café, einem Pop-up-Biergarten, einem Coworking Space, einem Regionalladen, Übernachtungsmöglichkeiten und einem Veranstaltungsraum zu beleben. Damit soll der Bahnhof nicht nur ein Treffpunkt für die Menschen in Werneuchen werden, sondern auch die Vermarktung regionaler Produkte unterstützen und die Vernetzung lokaler Akteure fördern.
Darüber hinaus ist geplant, einen großzügigen Wartebereich und einen Fahrkartenverkauf im Gebäude einzurichten, um auch den Reisenden ein angenehmes Angebot zu bieten.
Derzeit laufen intensive Gespräche, um die Vergabe der notwendigen Fördermittel sicherzustellen und das Projekt weiter voranzutreiben.
Trotz der Verzögerungen bei der Sanierung wird der Bahnhof bereits aktiv genutzt. Es fanden bereits Märkte mit lokalen Anbieter*innen, Adventsveranstaltungen und verschiedene Lesungen statt, die das Umfeld des Bahnhofs beleben und eine positive Entwicklung einleiten.
Der VBB unterstützt bei:
- Freistellungsverfahren
- Fördermittelbeschaffung