Suche

334 Treffer:
Neue Preise im VBB ab 1. April 2023 - alle neuen Tarife im Überblick  
14.02.2023
Fahrpreise im VBB steigen ab 1. April 2023 um durchschnittlich 5,62%. Preise für Abokunden erhöhen sich unterdurchschnittlich.
VBB-Pressemitteilung: Neue Preise im VBB ab 1. April 2023  
14.02.2023
… Der Preis der Tageskarte VBB-Gesamtnetz erhöht sich um 2,00 Euro auf 25,00 Euro. Die 24-Stunden-Karte Fahrrad für das VBBGesamtnetz (6,00 Euro) bleibt im Preis stabil. Das VBB-Abo Azubi Gesamtnetz mit…
Mobilitätsticket Brandenburg  
11.04.2025
… 6 Jahren, ein Kinderwagen, Gepäck sowie ein Hund kostenlos mitgenommen werden. Für die Mitnahme eines Fahrrades ist ein gesonderter Einzelfahrausweis Fahrrad erforderlich. Die Mitnahme von weiteren Personen ist…
Aufgaben des VBB  
11.04.2025
… Immer mehr Menschen verzichten auf ein eigenes Auto und nutzen stattdessen einen Mobilitätsmix aus ÖPNV, Fahrrad und zu Fuß gehen. Diesen Mobilitätsmix, genannt Umweltverbund, möchte der VBB stärken. Er kooperiert…
Fahrausweise von und nach Polen  
31.03.2022
Mit der Bahn günstig ins Nachbarland Polen
Verbesserungen im Regionalverkehr  
11.04.2025
…Im Rahmen des Projekts „Rad im Regio“ wurden seit dem Jahr 2016 zur Verbesserung der Fahrradmitnahme besondere Maßnahmen in den Regionalzügen umgesetzt, die wir Ihnen gern im Detail vorstellen möchten.
Shuttleverkehr-Flyer  
03.12.2021
… Fahrtwunsch mindestens 24 Stunden vorab telefonisch unter der Nummer (03341) 449 49 00 mitteilen. Fahrrad Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht möglich. vbb.de/railblu vbb.de/railblu Was steckt hinter…
VBB-Tarif 2025 - Kurz und bündig  
13.01.2025
Der-VBB Tarif 2025 - Kurz und bündig
2018-ergebnisse-innotrans.pdf  
30.03.2021
… Weniger Beinfreiheit, enger Sitzabstand 3x Stufen/ 3x Schmale Gänge/ Stufe vom Gang zum Sitz 2x Wenig Fahrradstellplätze 2x Zu knappe Kofferablage/ Gepäckablage 2x Haltegriffe zu schmal Keine ergonomisch…
Fahrplanwechsel 2023/2024 im ÖPNV in Berlin und Brandenburg  
11.12.2023
Am 10. Dezember 2023 findet der europaweite Fahrplanwechsel statt. Das Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr der Länder Berlin und Brandenburg wird weitgehend fortgeführt.
Suchergebnisse 71 bis 80 von 334