Suche

334 Treffer:
Vernetzungsstelle Bike-and-Ride im Land Brandenburg  
11.04.2025
Der Anteil des Radverkehrs steigt immer weiter. Vor allem die Verknüpfung von Bike-and-Ride-Anlagen an den Bahnhöfen spielt eine wichtige Rolle für den ÖPNV.
15-entlastungszuege-an-pfingsten.pdf  
24.02.2021
… BEVODEBB Die Entlastungszüge bestehen aus acht einstöckigen Wagen und bieten beschränkte Kapazitäten zur Fahrradmitnahme und sind nicht gänzlich barrierefrei. Wegen der Zuglänge können nur die Fernverkehrshalte…
Zusätzliche Züge zu Pfingsten in Richtung Norden  
26.05.2020
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) und der Länder Berlin und Brandenburg vom 26. Mai 2020
Fahrradparkhaus Bernau  
11.04.2025
Fahrradparkhaus am Bahnhof Bernau für attraktive Radabstellmöglichkeiten
VBB-Pressemitteilung: Mehr Züge an die Ostsee und Spätverbindung nach Jüterbog  
28.04.2023
… Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam sowie Greifswald und bestehen aus fünf Doppelstockwagen. Da die Fahrradmitnahme in den Zügen begrenzt ist, wird für eine entspannte An- und Abreise die Nutzung eines…
Mehr Züge von Berlin an die Ostsee - Spätverbindung nach Jüterbog  
28.04.2023
Die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben zusätzliche Züge zwischen Berlin und Stralsund bestellt, damit Fahrten entlastet werden und ein entspanntes Reisen im ÖPNV
PM: Mehr ZÜge von Berlin an die Ostsee  
08.05.2024
… und Prenzlau auch mit allen Nahverkehrsfahrscheinen, wie dem Deutschlandticket, genutzt werden (Fahrradmitnahme dort reservierungspflichtig). An Feiertagen bitte ebenfalls die tagesaktuellen Fahrpläne…
Fahrradparkhaus Oranienburg  
11.04.2025
Fahrradparkhaus am Bahnhof Oranienburg für attraktive Radabstellmöglichkeiten
Wieder mehr Züge von Berlin an die Ostsee  
08.05.2024
Auch im Jahr 2024 gibt es wieder zahlreiche Zusatzfahrten mit Regionalzügen an die Ostsee.
Fahrradparkhaus Potsdam  
11.04.2025
Fahrradparkhaus am Bahnhof Potsdam für attraktive Radabstellmöglichkeiten
Suchergebnisse 291 bis 300 von 334