Suche

73 Treffer:
Vergabeverfahren „Netz Berlin-Stettin“ gestartet  
01.09.2021
Vergabe „Netz Berlin-Stettin“ gestartet – schneller, öfter und umweltschonender –
Sperrung und Umleitung der RE7 vom 11. September – RB22 + RB33 betroffen  
03.09.2021
Sperrung und Umleitung der RE7 und RB22 ab 11. September bis Ende des Jahres – auch RB33 betroffen
Netz Ostbrandenburg bekommt 31 batterieelektrische Züge  
15.11.2021
…olregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 erste batterieelektrische Regionalzüge sowie verbesserte Fahrplanangebote.
Die RB35 fährt in Bad Saarow eine Station weiter  
03.12.2021
Reaktivierung: Die RB35 fährt ab Mitte Dezember in Bad Saarow eine Station weiter
VBB stellt Diesel-Ausstiegsstrategie für Regionalverkehr vor und prüft Teilelektrifizierung des Prignitz-Express  
14.04.2022
Regionalverkehr im VBB-Tarifgebiet soll bis 2037 emissionsfrei werden • Gutachten im Projekt i2030 empfiehlt Einsatz von Batteriezügen auf dem Prignitz-Express
Feierliche Unterzeichnung des Verkehrsvertrages Netz Elbe-Spree & Fahrzeugpräsentation  
30.06.2022
ODEG unterzeichnet gemeinsam mit den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt den Verkehrsvertrag zum Netz Elbe-Spree in Brandenburg an der Havel und präsentiert den
Vergabeverfahren Netz Berlin-Stettin: DB Regio Nordost erhält den Zuschlag  
14.11.2022
– schneller, öfter und umweltschonender –
Finanzierungsvereinbarung i2030-Ausbaukorridor Prignitz-Express unterzeichnet  
01.03.2023
S-Bahn Schönholz Hennigsdorf künftig alle 10 Minuten, S-Bahn Hennigsdorf Velten alle 20 Minuten
Mehr Züge von Berlin an die Ostsee  
21.05.2021
Zwischen Berlin, Eberswalde, Greifswald und Stralsund wird an Hauptreisetagen in den Sommermonaten ein Zusatzzug zur Entlastung des Reiseverkehrs eingesetzt - mit Anschluss nach Usedom.
Der Kulturzug geht in den Winterschlaf!  
20.11.2020
Presseinformation des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) vom 20. November 2020
Suchergebnisse 41 bis 50 von 73