Suche

37 Treffer:
Aufgaben des VBB  
11.04.2025
… Neben dem Klassiker „Einzelfahrschein aus Papier“ gibt es natürlich auch die VBB-fahrCard für Abonnent*innen oder das Handyticket. Jede*r nutzt den Kanal, der am besten passt!  Darüber hinaus…
Mitnahmemöglichkeiten  
11.04.2025
… sechs Jahren fahren generell kostenlos mit. Besitzen Sie eine VBB-Umweltkarte (als 7-Tage-, Monats-, Abonnement- oder Jahreskarte erhältlich), können Sie montags bis freitags von 20:00 Uhr bis 03:00 Uhr des…
Monatskarte Schüler  
11.04.2025
Monatskarten Schüler erhalten schulpflichtige Personen an allgemeinbildendenden Schulen in Berlin oder Brandenburg sowie Kinder ab 6 Jahren, die noch keine Schule besuchen. Die Monatskarten Schüler
Hilfe  
11.04.2025
… erhalte ich das Deutschlandticket als Handyticket? Aktuell bieten wir das Deutschlandticket-Abonnement nicht als Handyticket in der VBB-App „Bus&Bahn“ an. Sie können das Ticket in den Apps…
Arbeitgebende  
11.04.2025
Unternehmen und deren Arbeitnehmer*innen profitieren vom VBB-Firmenticket.
Arbeitnehmende  
11.04.2025
Unternehmen und deren Arbeitnehmer*innen profitieren vom VBB-Firmenticket.
VBB-AboFlex Frankfurt (Oder) AB  
11.04.2025
Einmalig 4,90 EUR zahlen und dann bei jeder Fahrt zum ermäßigten Preis unterwegs sein
Monatskarte Ausbildung  
11.04.2025
Monatskarten Ausbildung sind das Grundangebot für alle Schüler*innen ab 15 Jahren, für Studierende, Auszubildende, Praktikanten, Volontäre, Beamtenanwärter des einfachen und mittleren Dienstes
Schülerticket Potsdam  
11.04.2025
Das Schülerticket Potsdam wird im Tarifbereich Potsdam AB an Schüler*innen von Potsdamer Schulen (Grundschulen, Gesamtschulen, Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen) gegen Vorlage der Bestätigung
Rufbus Buchung  
11.04.2025
Informationen zur Buchung der verschiedenen RufBus-Angebote im VBB
Suchergebnisse 21 bis 30 von 37