… Der Preis der Tageskarte VBB-Gesamtnetz erhöht sich um 2,00 Euro auf 25,00 Euro. Die 24-Stunden-Karte Fahrrad für das VBBGesamtnetz (6,00 Euro) bleibt im Preis stabil. Das VBB-Abo Azubi Gesamtnetz mit…
… Fahrtwunsch mindestens 24 Stunden vorab telefonisch unter der Nummer (03341) 449 49 00 mitteilen. Fahrrad Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht möglich. vbb.de/railblu vbb.de/railblu Was steckt hinter…
… Weniger Beinfreiheit, enger Sitzabstand 3x Stufen/ 3x Schmale Gänge/ Stufe vom Gang zum Sitz 2x Wenig Fahrradstellplätze 2x Zu knappe Kofferablage/ Gepäckablage 2x Haltegriffe zu schmal Keine ergonomisch…
… Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern Im November hat die ODEG begonnen, in ihren Zügen für den RE1 die Fahrradabteile in den einstöckigen Endwagen umzubauen. Bisher waren hier die Klappsitze durch Spanngurte…
… VBB-Gremium „VBB im Fahrgastdialog“ TOP 1: Fahrgastinformation Gleis 1/2 1. Markierung des Haltes des Fahrradwaggons analog Gesundbrunnen wird gewünscht Stellungnahme VBB: Aktuell weist in Berlin nur der Bahnhof…
… Fall werden diese Angebote durch weitere Dienstleistungen ergänzt, zum Beispiel eine Paketstation, eine Fahrrad reparaturstation oder auch abschließbare Fahrradstellplätze. Damit werden Dienstleistungen an einem…
… Sie sind lokal emissionsfrei und verfügen über deutlich mehr Sitzplätze (128 anstelle 70), sowie größere Fahrrad- und Mehrzweckbereiche gegenüber den heute im Einsatz befindlichen Dieseltriebwagen. Seite 2 von 5 …