- ab 9. Februar sechs Plusbus-Linien im LK Oder-Spree
- Stundentakt wochentags, Zweistundentakt am Wochenende
- Anschlüsse zur Bahn in Fürstenwalde/Spree zum RE1
- Übergänge zur PlusBus-Linie 400 am Bahnhof in Beeskow
Am Sonntag, den 9. Februar 2025 startet eine weitere PlusBus-Linie unter dem Namen „PlusBus Oderland-Spree“. Die Linie 440 fährt zwischen den beiden Städten Fürstenwalde/Spree und Beeskow nach dem neuen PlusBus-Fahrplan regelmäßig im Stundentakt unter der Woche und im Zweistundentakt am Wochenende. Mit der Linie 440 gibt es nun in Brandenburg insgesamt 45 PlusBus-Linien in 13 von 14 Landkreisen. Vertiefte Informationen zum PlusBus in Brandenburg finden sich unter vbb.de/plusbus.
Die neue PlusBus-Linie 440 Linie verbindet die beiden Städte Fürstenwalde/Spree und Beeskow über Langewahl und Rietz-Neuendorf und wird von der Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) betrieben. In Beeskow fährt die Linie über den Bahnhof hinaus und erschließt die Kernstadt mit dem Marktplatz. Die bisherige Linie 403 zwischen Fürstenwalde/Spree und Beeskow wird zur Linie 440 umbenannt. Anschlüsse zum Regionalverkehr bestehen in Fürstenwalde/Spree zum Regionalexpress RE1 von und nach Berlin und Frankfurt (Oder). Am Bahnhof in Beeskow bestehen Übergänge zur PlusBus-Linie 400, die zwischen Beeskow und Eisenhüttenstadt fährt.
Mit der neuen Linie 440 sind nunmehr neben den Linien 400, 420, 435 und 950 fünf PlusBus-Linien unter dem Namen „Oderland-Spree“ unterwegs und insgesamt sechs (mit der Linie 428) im Landkreis Oder-Spree.
Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg: „Der PlusBus hat sich als Marke im Brandenburger Nahverkehr etabliert und fährt seit mehr als zehn Jahren in der Erfolgsspur. Der ÖPNV stellt das starke Rückgrat des Umweltverbundes dar, und wir wollen dieses Rückgrat auch in Zukunft noch stärker machen. Deshalb freue ich mich, dass wir mit dem PlusBus Oderland-Spree eine weitere Linie in Betrieb nehmen können. Mit den festgelegten Qualitätskriterien der PlusBusse schaffen wir auch hier ein weiteres hochwertiges Verkehrsangebot. PlusBusse liefern abseits und ergänzend zur Schiene verlässliche, öffentliche Verbindungen. Unsere PlusBusse sind darüber hinaus ein weiterer Beitrag für ein gut vernetztes, klimafreundliches Mobilitätsangebot in der Fläche.“
Martin Fuchs, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB): „Die neue PlusBus-Linie 440 im Landkreis Oder-Spree zeigt einmal mehr, welchen bedeutenden Beitrag die mittlerweile 45 PlusBus-Linien im Land Brandenburg zur Verkehrswende im Verbundgebiet leisten. Inzwischen profitieren die Fahrgäste in 13 von 14 Landkreisen von der hohen Qualität und einem vernetzten Angebot. So nun auch mit der neuen Linien 440, die beispielsweise einen schnellen Umstieg in Fürstenwalde/Spree nach Frankfurt (Oder), Berlin oder Potsdam möglich macht.“
Frank Steffen, Landrat Oder-Spree: „Mit dem neuen PlusBus zwischen Fürstenwalde/Spree und Beeskow sind alle vier Mittelzentren des Landreises Oder-Spree im Stundentakt miteinander verbunden. Mit nunmehr sechs PlusBussen hat sich Oder-Spree innerhalb von nur zwei Jahren vom weißen Fleck zu den Top 3 Landkreisen in Brandenburg entwickelt. Und das war erst der Anfang.“
Robert Czaplinski, Bürgermeister Beeskow: „Mit der neuen PlusBus-Linie von Beeskow nach Fürstenwalde schaffen wir eine Verbindung, die nicht nur die Fahrzeiten nach Berlin verkürzt, sondern auch die Mobilität unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich verbessert. Wir freuen uns, dass Beeskow nun zwei PlusBus-Verbindungen hat. Diese Entwicklungen sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Anbindung und Lebensqualität für unsere Stadt.“
Holger Winter, Geschäftsführer, Busverkehr Oder-Spree GmbH: „Mit den PlusBus-Linien im Landkreis zeigen wir erfolgreich, dass auch auf dem Land zielgerichtete Angebote zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Die neue Linie ist ein weiterer Baustein und Beleg dafür: Taktverkehr und gute Anschlüsse vom und zum Zug oder Bus sind attraktiv. Wir hoffen, damit viele Menschen zum Umstieg vom Auto in den Bus und die Bahn zu bewegen.“
Hintergrundinfos zum PlusBus in Brandenburg:
PlusBus bedeutet: Stündlicher Verkehr von 5:30 Uhr bis 20:30 Uhr, gute Anschlussbeziehungen zur Bahn mit einer Übergangszeit von maximal 15 Minuten an mindestens einem Bahnhof und Wochenendbedienung v.a. zur Aufwertung des Busangebotes auf bestimmten Achsen in ländlichen Gebieten.
Auch außerhalb Brandenburgs gibt es die Marke PlusBus für hochwertigen Taktverkehr im Busregionalverkehr. Deutschlandweit gibt es bereits über 160 PlusBus-Linien in sechs Bundesländern. Im Jahr 2024 feierte der PlusBus sein 10-jähriges Bestehen im VBB-Land.