Die Obstbäume blühen, die Altstadt duftet nach Fruchtwein – das traditionelle Baumblütenfest in Werder (Havel) steht wieder vor der Tür! Vom 26. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich die Havellandstadt wieder in ein farbenfrohes Blütenmeer und lädt zu einem der beliebtesten Frühlingsfeste ein.
Damit der Besucherandrang reibungslos bewältigt werden kann, setzt die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) zusätzliche Sonderzüge bequem und direkt nach Werder (Havel) ein. In Zusammenarbeit mit der ODEG haben wir außerdem spezielle Sonderfahrpläne für die Festtage erstellt, um eine möglichst entspannte An- und Abreise zu ermöglichen.
Sonderverkehre der ODEG und regiobus im Überblick:
- Auf der Linie RE1 (Magdeburg - Berlin - Frankfurt (Oder)) setzt die ODEG zusätzliche Züge zwischen Berlin und Werder (Havel) ein.
- regiobus Potsdam Mittelmark verstärkt die Bus-Linie 631 (Potsdam - Werder)
- Die Taktung wird an Wochenenden und Feiertagen verdichtet, insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden, damit Sie flexibel an- und abreisen können.
Tipp: Wer flexibel reist und Stoßzeiten meidet, kommt entspannter ans Ziel. So steht dem Frühlingsausflug nach Werder samt Blütenpracht und Feststimmung nichts im Weg.
Fahrplan
Alle Informationen zu Fahrplänen und Sonderverkehren finden Sie unter: odeg.de/baumbluetenfest-werder oder direkt in der VBB-Fahrinfo auf unserer Website und in der VBB-App Bus & Bahn.
Wir wünschen eine blütenreiche Fahrt und ein erlebnisreiches Fest in Werder!
Geheimtipp
Vom 26. April 2025 bis 04.05.2025 laden die Stadt Werder (Havel) und regiobus per Blütenbus zum Besuch der Obstbauern des Havelstädtchens ein. An den Wochenenden und am 1. und 2. Mai 2025 fahren die Busse zwischen 9:45 Uhr und 17:25 Uhr im 20-Minuten-Takt ab Bahnhof Werder (Havel). Von Montag bis Freitag wird die Tour zu den Höfen stündlich angeboten. Im Rundkurs geht es von Hof zu Hof , Hop-on/Hop-off und wieder zurück. Die letzten Rückfahrten von den Obstplantagen erfolgen gegen 18:00.
Hinweis: VBB-Tickets, das Deutschlandticket oder sonstige Fahrtberechtigungen haben bei diesen Sonderfahrten keine Gültigkeit.
Alle Informationen dazu hier