Mobilität mit Zukunft
Ganztägiger Stundentakt – Mehr Angebot am Wochenende – kurze Umsteigezeiten zur S- und Regionalbahn
Die Betriebsaufnahme in den Netzen Elbe-Spree und Lausitz hat insgesamt gut funktioniert. Anlaufschwierigkeiten gab es bei der Fahrgastinformation,…
Fahrplanwechsel und die Inbetriebnahme der Netze Elbe-Spree und Lausitz bringen erheblich mehr Angebot – mehr Züge – mehr Qualität
Start zum Fahrplanwechsel:
PlusBus 544 Herzberg <> Doberlug-Kirchhain und PlusBus 520 auf Abschnitt Herzberg <> Falkenberg
Im laufenden Vergabeverfahren wurde heute ein weiterer Meilenstein erreicht – die Bieter sind zur Abgabe verbindlicher Angebote aufgefordert worden.
– schneller, öfter und umweltschonender –
• VBB-Tarife bleiben im gesamten Verbundgebiet zum 1.1.2023 vorerst stabil • Tarifliche Vorhaben auf Bundes- und Landesebenen werden in Einklang…
Ausbau der Bahnsteige entlang der Strecke des RE1 beginnt • Längere Bahnsteige für längere Züge mit mehr Sitzplätzen • Spatenstich in Berkenbrück
Im…
Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) stellt auf der InnoTrans eine technologisch und ökologisch neu gedachte Heidekrautbahn für eine Region im Wandel…
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat den Zuschlag im Wettbewerbsverfahren Netz Nord-Süd an die DB Regio Nordost erteilt.
Seite 8 von 19
Elke Krokowski
030 -25 41 41 30
elke.krokowski@vbb.de
Joachim Radünz
030 -25 41 41 25joachim.raduenz@vbb.de
@VBB_BerlinBB
Der VBB bei Facebook
VBB Polen/ VBB Niemcy-Polska