Mobilität mit Zukunft
Ziel: Einbindung von zusätzlichen Regionalverkehren nach Berlin Gesundbrunnen • Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen Finanzierungvereinbarung…
Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 erste batterieelektrische Regionalzüge sowie verbesserte Fahrplanangebote.
Wiederinbetriebnahme der grenzüberschreitenden Verbindung RB92 Guben – Zielona Góra Główna zum 12. Juni 2022 geplant
Neue Gestaltung macht Bahnhöfe zu Orten der Identifikation • Bedürfnisse von Fahrgästen im Fokus • Bahnfahren wird attraktiver
Zum 1. Januar 2022 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) keine Tarifanpassung geben. Das hat der Aufsichtsrat des VBB am Donnerstag…
– mehr Sicherheit und Abstand im ÖPNV durch Fahrgastlenkung
Mit dem VBB-Abo flex und dem VBB-FlexTicket werden in zwei Pilotprojekten ab Januar 2022 flexible Tarifangebote in Berlin und Frankfurt (Oder)…
Vergabeverfahren „Netz Nord-Süd“ gestartet - Mehr Verkehr auf der Schiene
Die Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) wurde heute als Präsidentin des Bundesverbands SchienenNahverkehr…
Sperrung und Umleitung der RE7 und RB22 ab 11. September bis Ende des Jahres – auch RB33 betroffen
Seite 12 von 19
Elke Krokowski
030 -25 41 41 30
elke.krokowski@vbb.de
Joachim Radünz
030 -25 41 41 25joachim.raduenz@vbb.de
@VBB_BerlinBB
Der VBB bei Facebook
VBB Polen/ VBB Niemcy-Polska